ISO 3834-2 – Qualitätssicherung in der Schweißtechnik
Die ISO 3834-2 ist der international anerkannte Qualitätsstandard für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen. Sie legt
umfassende Anforderungen an das Qualitätsmanagement in der Schweißtechnik fest und ist insbesondere für Unternehmen in der
Metallverarbeitung, im Stahl- und Anlagenbau sowie in der Fertigung komplexer geschweißter Konstruktionen von zentraler Bedeutung.
Die Stufe 2 ("umfassende Qualitätsanforderungen") stellt die höchste Anforderungsebene innerhalb der Normenreihe dar und
belegt, dass alle relevanten Prozesse im Schweißbetrieb unter streng kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden.
Vorteile einer Zertifizierung nach ISO 3834-2:
Mit einer ISO 3834-2 Zertifizierung positionieren wir uns als verlässlicher und kompetenter Partner für hochwertige Schweißarbeiten – und schaffen die Basis für langfristige Kundenbeziehungen und nachhaltigen Erfolg.
Fachbetrieb nach AwSV – Sicherheit für Umwelt und Gewässerschutz
Als zertifizierter Fachbetrieb nach AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) erfüllen wir alle gesetzlichen Anforderungen für Arbeiten an Anlagen, die mit wassergefährdenden Stoffen in Berührung kommen.
Dazu zählen unter anderem:
Unsere Qualifikation ist durch eine anerkannte Sachverständigenorganisation geprüft und überwacht.
Unser Fachpersonal wird regelmäßig geschult und arbeitet nach einem etablierten Qualitätsmanagementsystem – für maximale Sicherheit und Umweltschutz.
Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz – für rechtssichere und umweltfreundliche Lösungen.
ISO 9001 – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die ISO 9001 ist der weltweit anerkannte Standard für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie legt die Anforderungen an ein effektives Qualitätsmanagement fest und hilft Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren, Kundenanforderungen zuverlässig zu erfüllen und kontinuierlich besser zu werden.
Mit einer Zertifizierung nach ISO 9001 zeigen Unternehmen nicht nur ihr Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit – sie schaffen auch Vertrauen bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Ganz gleich, ob kleines Unternehmen oder internationaler Konzern – die ISO 9001 bietet einen praxisnahen Rahmen, um Qualität nachhaltig zu sichern und Vertrauen aufzubauen.
Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001:2015
Die DIN EN ISO 14001:2015 ist eine international anerkannte Norm für Umweltmanagementsysteme. Sie legt Anforderungen fest, mit denen Unternehmen ihre Umweltleistung systematisch verbessern, rechtliche Verpflichtungen einhalten und Umweltziele wirksam verfolgen können.
Ein nach ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem hilft dabei, ökologische Auswirkungen zu identifizieren, zu bewerten und durch geeignete Maßnahmen zu minimieren. Die Norm unterstützt Organisationen aller Größen und Branchen dabei, Ressourcen effizienter zu nutzen, Emissionen zu reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsstrategie langfristig zu stärken.
Wesentliche Bestandteile der ISO 14001:2015 sind:
Mit der Einführung und Zertifizierung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001:2015 zeigen Unternehmen Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und zukünftigen Generationen – und stärken zugleich ihr Image bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden.
Harzstraße 2
06493 Ballenstedt - OT Rieder
Telefon: +49 39485 6530 -0
Telefax: +49 39485 6530 -10
E-Mail: info(at)huettner-maschinen(dot)de